Archiv für den Monat Juli 2015

Schätzung Teilnehmerzahlen Pegida und Dresden Nazifrei am 27.07.2015

Am Abend des 27.07.2015 fand eine Demonstration von Pegida in Dresden statt. Nach der Auftaktkundgebung auf dem Altmarkt folgte der sogenannte Spaziergang durch die Stadt. Beendet wurde die Veranstaltung durch eine Abschlusskundgebung am Ausgangspunkt. Es wurde Bildmaterial angefertigt um im Anschluss die Teilnehmerzahl möglichst genau abschätzen zu können. Es lässt sich mit großer Sicherheit schätzen, dass insgesamt zwischen 3.200 und 3.500 Menschen an der Veranstaltung teilgenommen haben. Der Altmarkt wirkte von der Wilsdruffer Straße aus gesehen wesentlich voller als zwei Wochen zuvor, dies lag jedoch daran, dass die Bühne, im Gegensatz zu letzter Woche, etwa in der Mitte des Platzes aufgestellt war.

Demonstration von Pegida am 27.07.2015. Foto: crowdcounting.de
Demonstration von Pegida am 27.07.2015. Foto: crowdcounting.de

Bei einer Auszählung des Videos, das am Postplatz angefertigt wurde, wurden 3.257 Personen gezählt. Mögliche Fehlerquellen bei der direkten Zählung in Zeitlupe können das Übersehen einer Person oder das doppelte Zählen einer Person sein. Auch können Personen durch andere Menschen oder Fahnen verdeckt sein. Personen, die sich entgegen der Richtung des Demonstrationszuges bewegten, wurden nicht mitgezählt.

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=wu4C0aTy7kk]

Erneut wurde während der Videoaufnahme die Methode des direkten Zählens per Handklicker getestet. Hierbei wird der Demonstrationszug beobachtet und die Teilnehmer gedanklich jeweils in 3er-Gruppen zusammengefasst und per Klicker gezählt. Dabei wurden 1.135 Klicks erfasst, also 3.405 Personen.

Es konnte nicht beobachtet werden, wie viele Personen nicht am Spaziergang teilnahmen und am Ausgangspunkt zurück blieben.


Im Anschluss wurde die Demonstration von Dresden Nazifrei untersucht. Diese war um 19 Uhr am Bahnhof Mitte in Richtung Westen gezogen. Bei unserem Eintreffen fand gerade eine Zwischenkundgebung auf der Friedrichstraße Ecke Waltherstraße statt. Die Demonstration zog weiter und an der Waltherstraße Ecke Schäferstraße wurde eine direkte Zählung durchgeführt. Dabei wurden 2175 Menschen gezählt, jedoch war der Blickwinkel relativ ungünstig und der Demonstrationszug sehr dicht geschlossen und breit. So lässt sich vermuten, dass die tatsächliche Zahl der anwesenden Personen etwas höher lag. Der Demonstrationzug benötigte 6 Minuten um die Zählstelle zu passieren.

Dresden Nazifrei Demo in der Vorwerkstraße um 21:25 Uhr
Dresden Nazifrei Demo in der Vorwerkstraße um 21:25 Uhr

Die Demonstration bog anschließend in die Vorwerkstraße ein und wurde durch den Veranstalter aufgelöst. Es konnte leider kein Zählvideo angefertigt werden, da nicht rechtzeitig eine geeignete Kameraposition gefunden werden konnte. Die Fotos entstand kurz vor der Beendigung der Demonstration. Ein Teil des Demonstrationszug befand sich zu diesem Zeitpunkt auch noch in der Schäferstraße.

Dresden Nazifrei Demo in der Vorwerkstraße um 21:25 Uhr
Dresden Nazifrei Demo in der Vorwerkstraße um 21:25 Uhr

So lässt sich abschließend mit großer Sicherheit schätzen, dass insgesamt zwischen 3.200 und 3.500 Menschen an der Pegida-Veranstaltung teilgenommen haben.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit nahmen zwischen 2.000 und 3.000 Menschen an der Demonstration von Dresden Nazifrei teil. Leider lässt sich deren Zahl aufgrund fehlenden Bildmaterials nicht weiter eingrenzen.

Zeitaufwand für die Auswertung der Daten: 3 Stunden.

Schätzung Teilnehmerzahl Pegida 13.07.2015

Am Abend des 13.07.2015 fand eine Demonstration von Pegida in Dresden statt. Nach der Auftaktkundgebung auf dem Altmarkt folgte der sogenannte Spaziergang durch die Stadt. Beendet wurde die Veranstaltung durch eine Abschlusskundgebung am Ausgangspunkt. Es wurde Bildmaterial angefertigt um im Anschluss die Teilnehmerzahl möglichst genau abschätzen zu können. Es lässt sich mit großer Sicherheit schätzen, dass insgesamt zwischen 2.400 und 2.600 Menschen an der Veranstaltung teilgenommen haben.

Pegida am 14.07.2015 um 19:09 Uhr
Pegida am 13.07.2015 um 19:09 Uhr

Bei einer Auszählung des Videos, das am Dr.-Külz-Ring angefertigt wurde, wurden 2.348 Personen gezählt. Mögliche Fehlerquellen bei der direkten Zählung können das Übersehen einer Person oder das doppelte Zählen einer Person sein. Auch können Personen durch andere Menschen oder Fahnen verdeckt sein. Personen, die sich entgegen der Richtung des Demonstrationszuges bewegten, wurden nicht mitgezählt.

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=U84dC3goJcA]

Einen sehr guten Eindruck von der Größe der Kundgebung bekommt man durch eine Foto der Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN). Anhand dieses Bildes und eigener Beobachtungen vor Ort lässt sich ermitteln, dass die Kundgebung zum Aufnahmezeitpunkt rund 1800 Quadratmeter eingenommen hat. Damit lässt sich errechnen, dass die Dichte mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen 1,33 und 1,44 Menschen pro Quadratmeter betrug.

Erneut wurde während der Videoaufnahme die Methode des direkten Zählens per Handklicker getestet. Hierbei wird der Demonstrationszug beobachtet und die Teilnehmer gedanklich jeweils in 3er-Gruppen zusammengefasst und per Klicker gezählt. Dabei wurden 668 Klicks erfasst, also 2.004 Personen. Das Ergebnis liegt unter dem der Videoauswertung, vermutlich dadurch bedingt, dass nicht wie bisher von erhöhter Position gezählt wurde und dadurch mehr Personen durch Verdeckung übersehen werden.

Rund 50 Personen nahmen nicht am Spaziergang teil und blieben am Ausgangspunkt zurück. Vereinzelte Menschen verließen die Veranstaltung vor dem Spaziergang.

So lässt sich abschließend mit großer Sicherheit schätzen, dass insgesamt zwischen 2.400 und 2.600 Menschen an der Veranstaltung teilgenommen haben.

Zeitaufwand für die Auswertung der Daten: 3 Stunden.