Schätzung der Teilnehmerzahl bei „Gute Schulen für Alle“ am 10.06.2015

Am Mittwoch, den 10.06.2015 fand zwischen 15:00 und 17:30 Uhr die Kundgebung „Gute Schulen für Alle“ vor dem Sächsischen Landtag statt. Insgesamt haben im Beobachtungszeitraum von 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr mit großer Sicherheit zwischen 1900 und 2300 Menschen teilgenommen.  Der Bernhard-von-Lindenau-Platz ist größtenteils mit quadratischen Platten gepflastert. Die Seitenlängen der Platten betragen von Fugenmitte zu Fugenmitte 125 cm.

DSC_0294_klein
Bestes Terrain fürs Crowdcounting

Damit lässt sich hier hervorragend die von Herbert Jacobs in den 1960er Jahren entwickelte Schätzmethode anwenden. Jacobs war Professor für Journalismus an der University of California, Berkeley. Aus seinem Büro konnte er die regelmäßig auf dem Platz unterhalb stattfindenden Studentenprotest gegen den Vietnamkrieg beobachten. Der Platz war mit einem Bodenbelag versehen, der ein gleichmäßiges Gitter darstellte. So konnte Jacobs leicht auszählen wie viele Personen sich pro Flächeneinheit einfanden.

Bei der Demonstration in Dresden wurden zwei Zonen definiert. In der Zone 1 besteht der Bodenbelag aus den erwähnten Platten. Zu Abschätzung der Dichte der Personen wurden 9 zufällig ausgewählte, von Nord-West nach Süd-Ost verlaufenden, Plattenreihen ausgezählt. Damit betrug die Stichprobe insgesamt 208 Platten. Durchschnittlich standen 1,36 Personen auf einer Platte. Insgesamt sind in der Zone 1 ca. 1150 Bodenplatten zu finden. Somit lässt sich berechnen, dass sich etwa 1564 Personen in Zone 1 aufhielten. Folglich betrug die Dichte hier etwa 0,87 Personen pro Quadratmeter.

Zone 1
Zone 1
map_osm_20150610_klein
Karte der Kundgebung

In der Zone 2 fand sich keine regelmäßiger Bodenbelag. Insgesamt war die Personendichte weitaus geringer. Daher wurde eine einfache Zählung per Klicker vorgenommen. Die Zone 2 wurde dazu von außen einmal umrundet und jeder darin befindliche Mensch gezählt. Durch die geringe Dichte war dies gut möglich, jedoch kann immer ein Fehler durch das Übersehen von Menschen oder doppelte Zählen auftreten. Ebenso liefen viele spielende Kinder herum, die die Schätzung dadurch etwas ungenauer machen. Es wurden 512 Personen in Zone 2 gezählt.

Zone 2
Zone 2 im Vordergrund, Zone 1 im Hintergrund
Zone 2
Zone 2 im Vordergrund und im Hintergrund links, Zone 1 im Hintergrund rechts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s