Auch diesen Montag traf sich das Pegida-Bündnis in Dresden zu seiner üblichen Demonstration. Nach der Auftaktkundgebung auf dem Theaterplatz zogen die Teilnehmer der Pegida am Landtag und dem Haus der Presse vorbei. Vor dem Schauspielhaus nahe dem Postplatz wurde das Zählvideo aufgenommen. Der Demonstrationszug kehrte von dort über den Schlossplatz an den Ausgangspunkt zurück.

Während der Videoaufzeichnung wurde eine direkte Zählung durchgeführt. Dabei wurden 7550 Personen per Handklicker (3er-Methode) gezählt. Die direkte Zählung birgt immer die Gefahr, Menschen nicht oder doppelt zu zählen. Die Bedingungen waren an diesem Tag ungewöhnlich kompliziert. Da sich zufälligerweise genau am Ort der Zählung mehrere Dutzend Besucher des Schauspielhauses zu einem Gegenprotest formierten hatten, kam es genau dort immer wieder zu Stauungen, Personen blieben einfach stehen oder änderten die Laufrichtung. Dies erschwerte die Zählung erheblich. Zudem benötigte der Demonstrationszug etwa 24 Minuten um zu passieren. Es ist eine erhebliche Herausforderung an die Kognition des zählenden Menschen, die gesamte Zeit hochkonzentriert zu klickern. Das Ergebnis der Zählungen lag deutlich über dem Ergebnis der Videoanalyse.
Im Video wurden in Zeitlupe 6.489 Personen gezählt. Dabei können Fehler durch das Übersehen oder doppelte Zählen einer Person auftreten. Ebenso können Personen durch Sichthemmnisse wie Fahnen, Schilder oder größere Menschen verdeckt werden. Die Auszählung gestaltete sich besonders schwierig aufgrund der bereits erwähnten Unregelmäßigkeiten im Fluss des Demonstrationszuges. Ebenso bereiteten die schlechten Lichtverhältnisse sowie zahlreiche große Sichthemmnisse deutliche Probleme. Dennoch lässt sich mit großer Wahrscheinlichkeit schätzen, dass insgesamt zwischen 6.400 und 7.000 Menschen an der Demonstration teilgenommen haben.
Die Auftaktkundgebung nahm um 19 Uhr etwa eine Fläche von rund 4.800 Quadratmetern auf dem Theaterplatz ein. Folglich lässt sich errechen, dass dort mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen 1,33 und 1,46 Personen pro Quadratmeter standen.

Die Abschlusskundgebung nahm unmittelbar nach dem vollständigen Eintreffen des Demonstrationszuges etwa eine Fläche von rund 5.000 Quadratmetern auf dem Theaterplatz ein. Folglich lässt sich errechnen, dass dort mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen 1,28 und 1,40 Personen pro Quadratmeter standen.