Zwischen 3700 bis 4200 Personen bei der 4.WsD-Demo in Plauen

An Sonntag, den 11.Oktober 2015 rief das Protestbündnis WsD zum 4.Mal zu einer Kundgebung auf dem Altmarkt in Plauen auf.

Wie auch in den letzten beiden Wochen,  stellte uns die freie Pressefotografin Ellen Liebner eine Sequenz von Bildern zur Verfügung, siehe unsere Berichte für die 2. WsD-Demo bzw. 3. Wsd-Demo,  aus welcher wir nachträglich das folgende Panoramabild erstellten.

Panoramabild der 4. Wsd, erstellt aus 3 Einzelbildern Bilder: Ellen Liebner Bearbeitung: Stephan Poppe

Eine direkte und nachträgliche Auszählung liefert das Ergebnis von 3685 Personen.  Dabei blieben sicher viele Menschen durch Sichthemmnisse wie andere Menschen, Bäume oder Autos verborgen.

Auf Basis des vorliegenden  Materials kommen wir zur Feststellung, dass mit hoher Sicherheit zwischen 3700 bis 4200 Personen an der 4. WsD-Demo in Plauen teilnahmen.

Nachtrag:

Aufgrund von sehr konstruktiven Gesprächen mit Presse und der Polizei Plauen zum Thema Flächenschätzung und dem dabei auftretenden Problem der Einschätzung der Personendichte, hier noch der Versuch einer solcher Schätzung (siehe dazu auch die Flächenschätzung für die 3.WsD in Plauen).

Mittels des vorliegenden Bildmaterials lässt sich (mit Google Earth Pro) grob die folgende Standfläche bestimmten.

flächenschätzung_wsd11102015
Ungefähre Standfläche der 4.WsD Bild: Google Earth Pro Bearbeitung: Stephan Poppe

Geht man also von 3080 Quadratmetern aus und einer eher locker stehenden Menge, was für eine Dichte von 1.0 bis 1.5 Personen pro Quadratmeter spricht, so lässt sich weitere grobe, aber sichere Schätzung von 3080 bis 4620 Personen ableiten.

Legt man nun noch die genauere Schätzung von 3700 bis 4200 zugrunde, so ergibt sich eine Personendichte von etwa 1.20 bis 1.36 Personen pro Quadratmeter.

Analog ergibt sich aus unseren Schätzungen für die 3.WsD, siehe unser Artikel, eine Flächenschätzung von 2060 Quadratmeter und geschätzte Anzahl von 2500 bis 3000 Personen, dass in etwa eine Personendiche von 1.21 bis 1.46 Personen pro Quadratmeter.

Ähnliche Dichten werden auch bei anderen stationären Kundgebungen beobachtet, siehe dazu auch die Artikel unserer Partner-Initiative „Durchgezählt“.

Es lässt sich bisher nur spekulieren, warum diese „typischen“ Dichten von 1.2 bis 1.5 Personen pro Quadratmeter auftreten. Ein Ansatz aber ist, dass evtl. zu hohe Dichten (z.b. in Nähe der Bühne) dazu führen, dass evtl. Personen in weniger dichte Areale abwandern (bessere Sicht, mehr Intim-Distanz zum Nachbarn, etc.), sodass sich insgesamt die Demonstrationsteilnehmer als Ganzen derart verteilen, dass diese typischen Dichten beobachtet werden.

Klar ist dabei aber auch, dass dies nur möglich ist, solange genügend Fläche verfügbar ist, d.h. die Menge nicht zu sehr durch räumliche Grenzen eingeschränkt wird in ihrer Aufstellung. So umfasst der Altmarkt in Plauen in etwa  4000 Quadratmeter, sodass ab einer Teilnehmerzahl von  ungefähr 5000 bis 6000 Personen deutliche Veränderungen in den Dichten beobachtbar sein sollten.

Der hier veröffentlichte Artikel entspricht nicht notwendigerweise dem Original der Erstveröffentlichung und tut es in aller Regel auch nicht, sondern wird fortlaufend sowohl sprachlich als auch inhaltlich ergänzt oder korrigiert. Bei berechtigtem Interesse können aber gerne frühere Versionen des Artikels bereitgestellt werden. Auch muss das angezeigte Datum der Veröffentlichung nicht notwendigerweise dem tatsächlichen Datum der Veröffentlichung entsprechen, sondern kann auch allein dem Zwecke der chronologischen Sortierung dienen, sodass das angezeigte Datum des Artikels in etwaiger zeitlicher Nähe zum betrachteten Gegenstand liegt. Bei berechtigtem Interesse kann aber das Datum der Erstveröffentlichung gerne nachgefragt und mitgeteilt werden.

Ein Kommentar zu „Zwischen 3700 bis 4200 Personen bei der 4.WsD-Demo in Plauen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s