Analyse der Teilnehmerzahlen zu Pegida und Gepida am 30.11.15 in Dresden

Auch am 30.11.15 untersuchten wir die Veranstaltungen von Pegida und Gepida (Geneverte Einwohner protestieren gegen Ignoranz Dresdner Außenseiter) in Hinblick auf die Teilnehmerzahlen.

Mit hoher Sicherheit haben zwischen 3.600 und 4.000 Menschen bei Pegida teilgenommen. Am Gegenprotest von Gepida beteiligten sich mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens zwischen 380 und 420 Menschen.

Das Pegida-Bündnis versammelte sich zunächst auf dem Theaterplatz. Anschließend zogen die Teilnehmenden über das Terassenufer in Richtung Landtag. Dann ging es über die Devrientstraße in die Kleine Packhofstraße und über die Ostra-Allee und die Sophienstraße zum Ausgangsort zurück. Dort wurde die Veranstaltung nach weiteren Ansprachen beendet.

Das Wetter während der Veranstaltungen war regnerisch. Aufgrund dieses Umstandes war an diesem Abend mit erhöhten Zahlen von vorzeitigen Abgängen zu rechnen. Daher wurden nach der Auftaktkundgebung von Pegida die Abgänge an der Sophienstraße/Chiaverigasse und über den Zwinger/Zwingergarten gezählt. Der Ausgang an der Sophienstraße war durch die Polizei aufgrund des Gegenprotests gesperrt. Dabei wurden per Handklicker rund 600 Personen gezählt, die sich nicht am Demonstrationszug beteiligt haben. Personen die die Veranstaltung mit dem Demozug über das Terrassenufer oder auf anderen Wegen verlassen haben, konnten so nicht erfasst werden.

An der Ostra-Allee wurde eine direkte Zählung durchgeführt. Dabei wurden von zwei Zählern mit der 3er-Methode per Handklicker 3.252, 3.342 und 3.582 Menschen erfasst. Die Zählung erfolgte zeitgleich durch drei Personen. Anhand dieser Zahlen wurde eine erste Schätzung von 3.500-4.500 Teilnehmern veröffentlicht. Es wurde eine Video des Demonstrationszuges aufgezeichnet.

Zur genaueren Bestimmung der Teilnehmerzahl wurde in dem Video jeder einzelne Demonstrant in dem Programm Adobe After Effects mit einem grünen Strich markiert. Dabei wurden insgesamt 3.053 Personen im Demonstrationszug erfasst. Es können dabei einzelne Personen durch Verdeckungen verborgen geblieben sein. Auch können einzelnen Personen aus Versehen nicht oder doppelt erfasst worden sein. Jede Markierung eines Teilnehmers ist mit einem Zeitstempel versehen. So konnte ein Diagramm erstellt werden, das den Personenstrom (Anzahl pro Sekunde) deutlich aufzeigt.

Flussdiagramm des Pegida-Demozug
Flussdiagramm des Pegida-Demozug

Bei Pegida haben, unter Berücksichtung von vorzeitigen Abgängen und dem späteren Zulauf, mit hoher Sicherheit zwischen 3.600 und 4.000 Menschen teilgenommen.

Gegendemo der Gepida (Geneverte Einwohner protestieren gegen Ignoranz Dresdner Außenseiter)

Die Gegendemonstranten sammelten sich zunächst am Postplatz und zogen über die Sophienstraße, den Taschenberg und die Schloßstraße zum Schlossplatz. An der Sophienstraße Ecke Taschenberg wurden von erhöhter Postion um etwa 18:59 Uhr Fotos des Demonstrationszuges aufgenommen um die Teilnehmerzahl im Nachgang möglichst genau bestimmen zu können.

Zeitgleich wurden mit der 3er-Methode per Handklicker 340, 360 und 540 Menschen gezählt. Dies gestaltete sich aufgrund des sehr breiten und dicht gedrängten Demonstrationszuges sehr schwierig. Problematisch ist hierbei, bereits gezählte von noch nicht gezählten Menschen zu unterscheiden. Bei locker und schmaler laufenden Demonstrationszügen ist dies deutlich einfacher. Ähnliche Problem gab es bereits am 12.10.2015 bei dem Versuch der Zählung eines Demonstrationszug der Pegida.  Damals musste die Zählung abgebrochen werden. Da sich der Demozug der „genervten Einwohner“ jedoch relativ langsam bewegte, war eine Zählung möglich, wenn auch mit einer hohen Unsicherheit zu rechnen war. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Resultat der dritten Zählung aufgrund der hohen Differenz zu den beiden anderen Ergebnissen vermutlich zu hoch war, wurde während der Veranstaltung eine Schätzung von 350-500 Teilnehmer veröffentlicht.

Auswertebilder des Gepida-Demozuges
Auswertebilder des Gepida-Demozuges

Bei der Auswertung der Bilder wurden 388 Menschen erfasst. Polizisten wurden nicht mitgezählt. Bei weiteren 16 Personen konnte im zweiten Foto nicht eindeutig festgestellt werden, ob diese bereits im ersten Bild erfasst wurden. Es können Fehler durch Verdeckungen auftreten. Insbesondere durch Regenschirme und den Lautsprecherwagen erscheint dies wahrscheinlich. Jedoch können auch einzelne unbeteiligte Personen mitgezählt worden sein. Ebenso können versehentlich Menschen übersehen oder aufgrund der Lichtverhältnisse Objekte fälschlicherweise als Mensch wahrgenommen worden sein.

Es erscheint daher wahrscheinlich, dass sich zum Zeitpunkt der Zählung um 18:59 Uhr zwischen 380 und 420 Personen beim Demonstrationszug der Gepida beteiligt haben. Es war zu beobachten, dass zahlreiche Menschen die Kundgebung im Bereich des Schlossplatzes, vermutlich wetterbedingt, vorzeitig verließen und sich nicht mehr an dem Demozug in Richtung Bahnhof Neustadt beteiligten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s