Schätzung Teilnehmerzahl Pegida 25.05.2015

Am Abend des 25.05.2015 fand erneut eine Demonstration von Pegida in Dresden statt. Nach der Auftaktkundgebung auf dem Schlossplatz folgte der sogenannte Spaziergang durch die Stadt. Beendet wurde die Veranstaltung durch eine Abschlusskundgebung am Schlossplatz. Erneut wurde Bildmaterial angefertigt um im Anschluss die Teilnehmerzahl möglichst genau abschätzen zu können. Es lässt sich mit großer Sicherheit schätzen, dass insgesamt zwischen 2.500 und 2.800 Menschen an der Veranstaltung teilgenommen haben.

Pegida am 25.05.2015 um 19:16 Uhr
Pegida am 25.05.2015 um 19:16 Uhr

Es wurde eine direkten Zählung an 70 Einzelbildern durchgeführt. Diese wurden im Abstand von jeweils 10 Sekunden aufgenommen. Dabei wurden 2.403 Personen im Demonstrationszug gezählt. Mögliche Fehlerquellen bei der direkten Zählung können das Übersehen einer Person oder das doppelte Zählen einer Person sein. Auch können Personen durch andere Menschen oder Fahnen verdeckt sein. Bei einer zweiten Auszählung des Videos wurden 2.412 Personen gezählt. Der minimal höhere Wert ist vermutlich dadurch bedingt, dass bei dieser Zählung mehr Bilder verwendet wurden und so zeitweise verdeckte Personen sichtbar wurden. Personen, die sich entgegen der Richtung des Demonstrationszuges bewegten, wurden nicht mitgezählt. Ebenso wurden schnell passierende Fahrradfahrer nicht als Teilnehmer gewertet. Einige Teilnehmer (zu erkennen an den Fahnen) passieren die Zählstelle nicht, da sie von der Brühlschen Terrasse den Demonstrationszug von oben beobachteten.

Erneut wurde während der Videoaufnahme die Methode des direkten Zählens per Handklicker getestet. Hierbei wird der Demonstrationszug beobachtet und die Teilnehmer gedanklich jeweils in 3er-Gruppen zusammengefasst und per Klicker gezählt. Dabei wurden 772 Klicks erfasst, also 2.316 Personen. Die Abweichung beträgt folglich rund 3,8% zum Ergebnis der genaueren Auszählung des Videos. Die Abweichung ist zudem geringer als letzte Woche. Vermutlich liegt dies am Trainingseffekt, da bei dieser Zählmethode vor allem beim Auftreten einer großen Personenzahl eine geschickte Blickführung notwendig ist. Es lässt sich jedoch sagen, dass dieses Verfahren durchaus geeignet ist, um schnell und einfach eine relativ genaue Schätzung der Teilnehmerzahl vorzunehmen.

Bei der Beobachtung der Demonstration wurde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, wie viele Personen zwar an der Auftaktkundgebung teilnehmen, jedoch nicht am Spaziergang. Dazu wurden per Klicker die Personen gezählt, die den Platz über die Augustusstraße, die Sophienstraße, das Terrassenufer und durch das Georgentor verlassen haben. Hierbei wurde eine Zahl von 127 Personen ermittelt. Ebenso wurden rund 100 Personen beim Verlassen des Platzes über die Brühlschen Terrasse gezählt, von welchen aber einige zurückkehrten, nachdem sie ein Foto des Demonstrationszuges auf der Augustusbrücke gemacht hatten. Eine Unterscheidung zwischen unbeteiligten Passanten und Veranstaltungsteilnehmern war nicht eindeutig möglich. Rund 30 Personen blieben an der Bühne zurück und nahmen auch noch an der Abschlusskundgebung teil. Daher wird die Zahl der Personen, die zwar an der Auftaktkundgebung teilgenommen haben, jedoch nicht am Demonstrationszug, auf 200 bis 300 geschätzt.

So lässt sich abschließend mit großer Sicherheit schätzen, dass insgesamt zwischen 2.500 und 2.800 Menschen an der Veranstaltung teilgenommen haben.

Zeitaufwand für die Auswertung der Daten: 2,5 Stunden.

Bilder: https://goo.gl/kOXLvm
Video: https://youtu.be/kJrY-Wx4qa0
Tabelle Personen pro Bild: http://pastebin.com/fQ59rkZH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s