Zwischen 350 bis 400 Menschen beim 3. IDAHIT-Protestzug in Leipzig

Am Sonntag, den 17. Mai 2015 –  dem internationalen Tag gegen Homophobie und Biphobie – rief zum dritten Mal der Verein RosaLinde und das Referat für Gleichstellung/Lebensweisenpolitik des Stura der Uni Leipzig zu einem Protestzug gegen Homo-, Trans- und Interfeindlichkeit auf.

Der Startpunkt war Turmgutstraße (Gohlis), in der Nähe des Russischen Generalkonsulats. Bei Eintreffen vor Ort schätzen Vertreter der Medien und Politik, und auch wir, durch Augenschätzung ein, dass ca. 200 und mehr Personen anwesend waren. Solche Schätzungen sind aber, wie so schon oft feststellt – siehe unsere ad hoc Schätzung bei der Gedenkveranstaltung europäischer Flüchtlingspolitik, meist nicht richtig.

Deswegen zählten wir nach Start des Demozugs diesen zweimal durch. Dabei gingen wir ähnlich wie beim 1. Mai – Demozug wie folgt vor: Beginnend von hinten, „klickerten“ sich zwei Zähler bis an den Kopf des Demozuges vor. Dieses direkte Zählen durch Mitlaufen, lieferte eine Zahl von 346 bzw. 348 Personen.

Da sich der Zug sehr langsam bewegte, konnten wirklich fast jede Person erfasst und gezählt werden konnte,  schätzten wir schon zu diesem Zeitpunkt, sodass zu diesem Zeitpunkt eine Schätzung von ca. 300 bis 400 Personen als sehr sicher gelten konnte und so auch kommuniziert wurde:

Zusätzlich erstellten wir aber mehrere Videos des Demozuges. Wir werteten jenes aus, welches zeitlich nachgelagert am nächsten zu unserer Direktzählung lag (aufgenommen auf Höhe des Mariott-Hotels):

Die Auswertung dieses Videos erfolgte ähnlich zu unserer Reproduktion der Zahlen des Demozuges der 26. Pegida zur Überprüfung der Zahlen der Studentengruppe „Durchgezählt“:

  1. In einem ersten Schritt fügten wir dem Video eine blaue „Ziellinie“ hinzu.
  2. Jede Person, welche diese Linie durchquerte, wurde für die Dauer von 10 Frames mit einem pinken Strich in Laufrichtung markiert.
  3. Diese Striche werden automatisch von der verwendeten Software (Adobe Effects) gezählt.

Diese Zählmethode ergab eine Zahl von 357 Personen. Für die dabei evtl. auftretenden Fehler, siehe unsere Kritik im Artikel zur 26. Pegida. Diese Zahl weicht also nur marginal von unserer Direktzählung ab, sodass sich diese unmittelbare Schätzmethode im Szenario eines sich langsam bewegenden Demozugs als sehr sicher bewährt hat.

Der Demozug mündete abschliessend in eine Abschlusskundgebung auf dem Augustusplatz auf Seite des Gewandhauses ein.

idahit_augustusplatz_klein

Da wir leider keine anderen Möglichkeit für ein Überblickfoto aus erhöhter Position finden konnten, erstellten wir eine Sequenz von Einzelbildern vom Mendebrunnen herab, welche wir dann zu einem Panoramabild zusammenfügten:

Panoramabild_IDAHIT
Panoramabild der Abschlusskundgebung der 3.IDAHIT auf dem Augustusplatz vor dem Mendebrunnen. Bild und Bearbeitung: Stephan Poppe

Eine direkte Auszählung dieses Bildes lieferte eine Zahl von 295 Personen, wobei viele Personen verdeckt blieben durch andere Personen, Pavillons und Ballons.

Berücksichtigt man alle Schätzungen und den Umstand, dass sich der Protestzug über mehrere Stunden hinzog, so erscheint es als sich, das zwischen 350 bis 400 Personen am Protestzug des 3. IDAHIT in Leipzig teilnahmen. 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s