Am 17.06.2015 fanden in Dresden Niedersedlitz mehrere Demonstrationen statt. Die NPD demonstrierte für „ein freies und souveränes Deutschland“. Das Bündnis Dresden Nazifrei sowie die Partei Die Linke demonstrierten unter dem Motto „Politischer Streik als eine Form demokratischer Mitbestimmung“ gegen die Rechtsextremen. Die Polizei demonstrierte (Personal-)Stärke.
Die rechte Demonstration begann und endete am Bahnhof Niedersedlitz. Dazwischen zogen die Teilnehmer durch das anliegende Wohngebiet und kurzzeitig an der Gegenveranstaltung vorbei. Die linke Gegendemo wurde durchgehend in einer Seitenstraße zur Straße des 17. Juni von der Polizei gekesselt und erst längere Zeit nach der Abreise der Rechtsextremen in einem kurzen Zug zum Bahnhof Niedersedlitz geführt.

Um die Teilnehmerzahl der NPD-Demo zu ermitteln wurden zwei Methoden angewendet. Zum einen wurde der Demonstrationszug zu Fuß von hinten nach vorne langsam überholt und dabei per Handklicker die Personen direkt gezählt. Bei dieser Methode besteht der Vorteil, dass genügend Zeit besteht, um jeden Mensch visuell zu erfassen und zu zählen. Nachteilig auf die Genauigkeit der Zählung können sich Ablenkungen beim Ausweichen von (Sicht-)Hindernissen, wie Autos, Laternenmasten, Verkehrsschilder und andere Personen wie z.B. Polizisten und Gegendemonstranten auswirken. Es wurden mit dieser Methode 136 Personen gezählt.
Als zweite Methode wurden die vorbeiziehenden Teilnehmer von einem festen Standpunkt gezählt. Bei dieser Methode ist eine hohe Konzentration gefragt. Von Vorteil ist es, wenn die Demonstranten in Reihen gehen, da so die Blickführung leichter fällt und die Gefahr einen Teilnehmer zu übersehen oder doppelt zu zählen geringer ist. Es wurden mit dieser Methode 131 Menschen gezählt.
Daher lässt sich schätzen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen 130 und 140 Teilnehmer bei der NPD-Demonstration anwesend waren.

Die Teilnehmerzahl bei der Kundgebung von Dresden Nazifrei wurde ebenso per direkter Zählung ermittelt. Dazu wurde der Platz der Kundgebung gedanklich in mehrere Segmente unterteilt und die jeweils darin anwesenden Personen per Klicker gezählt. Dies war gut möglich, da zum Zählzeitpunkt viele Menschen auf dem Boden saßen und so ein guter Überblick möglich war. Um die Genauigkeit zu erhöhen wurden unmittelbar nacheinander drei Zählungen durchgeführt. Abweichungen können durch das Übersehen oder doppelte Erfassen von Personen entstehen. Wobei tendenziell eher Menschen übersehen, als doppelt gezählt werden. Dabei sind dicht stehende und sich bewegende Menschen besonders problematisch bei der Erfassung. Es wurden 261, 270 und 277 Teilnehmer gezählt. Daher kann mit hoher Sicherheit geschätzt werden, dass um 18:15 Uhr zwischen 250 und 290 Personen bei der Gegendemonstration anwesend waren. Entlang der Aufzugsstrecke der rechten Demo zeigten zudem einige Kleingruppen und Einzelpersonen ihren Gegenprotest.
Laut Pressemitteilung der Polizei waren 735 Beamte im Einsatz. Unter anderem mit zwei Wasserwerfern und einem Helikopter.

Schönes Diagramm am Ende 🙂 🙂
LikeLike