Alle Beiträge von Stephan Poppe

Zwischen 400 bis 430 bei OfD in Leipzig – Wenigstens 1500 beim Sternmarsch der Gegendemonstranten

Für Samstag, den 26.09.2015 rief die Initiative „Offensive für Deutschland“ zu einer Versammlung auf dem Augustusplatz in Leipzig mit anschließendem Marsch entlang der südlichen Innenstadt auf.  Auf der Gegenseite wurde ein Sternmarsch in die Innenstadt organisiert und anschließend vor Ort der Gegenprotest ausgedrückt.

Zwischen 400 bis 430 bei OfD in Leipzig – Wenigstens 1500 beim Sternmarsch der Gegendemonstranten weiterlesen

Zwischen 680 bis 750 Teilnehmer bei 15. Legida

Am 03.08.2015 versammelte sich zum 15. Mal das Protestbündnis Legida zusammen mit dem Partnerbündnis Pegida aus Dresden auf dem Richard-Wagner-Platz.

In Zusammenarbeit mit der Dresdner Studentengruppe „Durchgezählt“, mit welcher wir nun schon mehrmalig erfolgreich zusammengearbeitet haben, waren auch wir vor Ort um sowohl erste grobe Schätzungen der Teilnehmerzahlen vor Ort vorzunehmen als auch entsprechendes Material für spätere Auswertungen zu gewinnen.

Zwischen 680 bis 750 Teilnehmer bei 15. Legida weiterlesen

Simulationstudie zur Schätzung von Teilnehmerzahlen bei Demozügen – Teil 1

In den letzten Monaten haben wir umfangreiches Bildmaterial von ganz verschiedenen Demonstrationen gesammelt, sodass wir nun in einer Reihe von Simulationsstudien verschiedenen Fragestellungen zur Problematik des Schätzens von Teilnehmerzahlen etwas näher nachgehen können.

Simulationstudie zur Schätzung von Teilnehmerzahlen bei Demozügen – Teil 1 weiterlesen

Zwischen 640 bis 700 Teilnehmer bei 2. Radnacht in Leipzig

Zum Auftakt des Stadtradeln 2015  rief der Ökolöwe (Umweltbund Leipzig e.V.) zum zweiten Mal zur Leipziger Radnacht auf, um so ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt Leipzig zu setzen. Im Rahmen der Radnacht fand unter anderem eine Fahrraddemo über den Leipziger Innenstadtring und durch die Südvorstadt statt.

Zwischen 640 bis 700 Teilnehmer bei 2. Radnacht in Leipzig weiterlesen

Zwischen 70 bis 90 Menschen bei Fahrraddemo gegen Bildungskürzungen

Der StuRA der Universität Leipzig rief am Donnerstag, den 4. Juni 2015 unter dem Motto „Kürzer geht’s nicht! Jetzt erst recht, wertes Rektorat!“ zu einer Fahrraddemo  auf. Startpunkt war die Moritzbastei. Die (Rad-)Route verlief im wesentlichen innerhalb des Zentrum-Süd mit einer Zwischenkundgebung vor dem Geisteswissenschaftlichen Zentrum (GWZ) in der Beethovenstr. und anschliessender Weiterfahrt zum Markt in der Innenstadt.

Zwischen 70 bis 90 Menschen bei Fahrraddemo gegen Bildungskürzungen weiterlesen

Zwischen 900 bis 1000 Menschen bei der Parade der Unsichtbaren

Anlässlich der 1000-Jahrfeier der Stadt Leipzig rief ein Prostestbündnis aus mehreren Gruppen (nowhere Leipzig, Für das Politische!Leipzig – Stadt für alle, THE FUTURE IS UNWRITTEN und Prisma ) zu einem Demozug unter dem Motto „Parade der Unsichtbaren“ auf, um so auf verschiedene Missstände in der Stadt hinzuweisen.

Zwischen 900 bis 1000 Menschen bei der Parade der Unsichtbaren weiterlesen

Zwischen 350 bis 400 Menschen beim 3. IDAHIT-Protestzug in Leipzig

Am Sonntag, den 17. Mai 2015 –  dem internationalen Tag gegen Homophobie und Biphobie – rief zum dritten Mal der Verein RosaLinde und das Referat für Gleichstellung/Lebensweisenpolitik des Stura der Uni Leipzig zu einem Protestzug gegen Homo-, Trans- und Interfeindlichkeit auf.

Zwischen 350 bis 400 Menschen beim 3. IDAHIT-Protestzug in Leipzig weiterlesen

Zwischen 1400 bis 1700 Teilnehmer beim KITA-Streik in Leipzig

Für den 19. Mai haben die Gewerkschaften Verdi und GEW in Rahmen ihres Streiks an den kommunalen KITAs  in Leipzig zu einer Kundgebung vor dem Bundesverwaltungsgericht auf dem Simsonplatz aufgerufen. Die Demoteilnehmer sammelten sich dazu vorher auf der Anton-Bruckner-Allee und zogen dann in Form eines Demozuges in Richtung Bundesverwaltungsgericht.

Zwischen 1400 bis 1700 Teilnehmer beim KITA-Streik in Leipzig weiterlesen

Zwischen 500 bis 600 Teilnehmer bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer der europäischen Flüchtlingspolitik

Am Freitag, den 24. April kamen gegen 17 Uhr mehrere hundert Menschen auf dem Leipziger Augustusplatz zusammen, um gemeinsam ihre Trauer und Wut über die jüngsten Opfer im Flüchtlingsdrama auszudrücken.

Zwischen 500 bis 600 Teilnehmer bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer der europäischen Flüchtlingspolitik weiterlesen

Zwischen 430 bis 470 Teilnehmer bei der 11. Legida in Leipzig

Zum nunmehr 11. Mal versammelte sich am 27. April die Legida auf dem Leipziger Simsonplatz. Bereits letzte Woche waren wir vor Ort und schätzten eine Teilnehmerzahl von ca. 500 bis 600 Personen. Auch der Ablauf ähnelte jenem der Vorwoche: Auftakt am Bundesverwaltungsgericht, Demozug über den Westring und anschließende Abschlusskundgebung.

Zwischen 430 bis 470 Teilnehmer bei der 11. Legida in Leipzig weiterlesen

Zwischen 500 bis 600 Teilnehmer bei der 10. Legida in Leipzig

Auch bei der 10. Demonstration der Legida (20. April) waren wir in Leipzig vor Ort und haben nachgezählt, wie viele Menschen erschienen sind. Siehe dazu auch den Post des FSR Sozio. Bei frühlingshaften Temperaturen begann die Veranstaltung nach 19 Uhr auf dem Leipziger Simsonplatz mit einer Auftaktkundgebung. Im Anschluss an diese folgte ein Demonstrationszug über den westlichen Innenstadtring.

Zwischen 500 bis 600 Teilnehmer bei der 10. Legida in Leipzig weiterlesen